Willkommen auf der Seite des Treffpunkts Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer. Hier finden Sie Informationen und Veranstaltungen der Bayerischen Architektenkammer sowie von Verbänden und Initiativen zu den Themen Architektur und Baukultur in Niederbayern und Oberpfalz.
Aktuelles
TANO in Fahrt – Niederbayern + Oberpfalz
Bayerischer Wald – wenn das Gute liegt so nah!
Information über die Arbeit und Ziele des TANO
Architekturbesichtigungen in Niederbayern + der Oberpfalz

P R O G R A M M:
Den Flyer zur Anmeldung finden Sie hier
8.00 Uhr Abfahrt in Passau (Solarparkplatz, Kohlbruck) nach Passau-Auerbach
8.40 Uhr Waidlerhaus aus Granit
94530 Auerbach
Peter HAIMERL Architekten
9.30 Uhr Weiterfahrt nach Neuschönau
10.15 Uhr Bürger- + Kulturzentrum
Kaiserstr. 13, 94556 Neuschönau
Köberl Döringer Architekten
10.45 Uhr Landhotel Euler
Kaiserstr. 10, 94556 Neuschönau
Köberl Döringer Architekten
11.30 Uhr Mittagessen im Landgasthof Euler
14.15 Uhr Weiterfahrt nach Cham
14.45 Uhr Firmengebäude J. Rädlinger Unternehmensgruppe
Rädlinger Allee 1, 93413 Cham
Berschneider + Berschneider Architekten
15.30 Uhr Weiterfahrt nach Straubing
16.15 Uhr TUM – Campus Straubing
Petersgasse 5, 94315 Straubing
sps architekten
17.00 Uhr Weiterfahrt nach Unterthalham
18.15 Uhr Atelier Theo Scherling
Unterthalham 5, 94542 Haarbach
19.00 Uhr Weiterfahrt nach Aldersbach
19.30 Uhr Kubus im Klosterhof Aldersbach
Freiherr-von-Aretin-Platz 2, 94501 Aldersbach
Architektur Paukner
20.00 Uhr Abendessen im Bräustüberl Aldersbach
21.30 Uhr Weiterfahrt nach Passau
22.00 Uhr Ankunft in Passau
Großer Andrang herrschte am 16.02.2020 auf der Baustelle der Martini-Schule in Freystadt im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Ca. 250 Neugierige nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen und den Erläuterungen der Architekten Berschneider + Berschneider aus Pilsach und Heid + Heid aus Fürth (ARGE) zu lauschen.
Auch Landrat Willibald Gailler nutzte die Gelegenheit, die Baustelle zu inspizieren. Bürgermeister Alexander Dorr vertrat die Stadt Freystadt, Rektorin Christine Gottschalk erläuterte das pädagogische Konzept der Grund- und Mittelschule.
Rathaus Salzweg
Unter dem Motto ‘Baustelle betreten’ hatte die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 15.11.2019, von 14-16 Uhr in das Rathaus Salzweg eingeladen. Die interessierten BesucherInnen erhielten von Architektin Helgamaria Zeilberger einen Einblick in die Sanierung und den Umbau des Rathauses und konnten sich zugleich selbst ein Bild vom Baufortschritt machen. Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms (KIP) wird das Rathaus barrierefrei und neu gestaltet sowie energetisch saniert.